Um über Stadt in ihrer gesellschaftlichen und räumlichen Dimension nachzudenken bedeutet, mit und in Komplexität zu arbeiten. Wichtiges Werkzeug zum Auslegen eines Themas und Formulierung von Fragestellungen ist das von uns entwickelte Trendbook. Wir arbeiten in der Forschung mit transformativen Forschungsmethoden und Research-by-Design. Das Entwerfen als Methode zur Wissensgenerierung zu nutzen bedeutet sich einer Thematik holistisch zu nähern, in eine mögliche Zukunft zu projizieren und den Entwurf als Plattform des räumlichen Diskurses zu nutzen.

„Eine gute, sensible und integrierte Gestaltung unseres Lebensumfelds ist ein kultureller Akt, der wirtschaftliche, soziale wie auch ökologische Nachhaltigkeit ermöglichen und fördern kann. Baukultur – gedacht und praktiziert in seinem ganzheitlichen Ansatz – ist die Basis für Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt und langfristigen ökonomischen Mehrwert.“

Prof. Dr. Martina Baum

Baukultur wird bislang als die Summe aller menschlichen Tätigkeiten verstanden, die unsere gestaltete Umwelt weiter verändern. Hierzu zählen der Gebäudebestand, die Infrastrukturen, die gestalteten Freiräume im Siedlungskontext aber ebenso auch die Kulturlandschaften. Eine rein menschenzentrierte Planung und Praxis muss aufgrund zukünftiger globaler Herausforderungen in diesem Ansatz erweitert werden um die dringend notwendigen Perspektiven der Fauna und Flora. Diese sollten integriert gedacht und in ganzheitliche, resiliente Transformationsstrategien unserer gebauten Umwelt überführt werden.

In den gebauten Strukturen wie auch den immer intensiver genutzten Landschaftsräumen lässt sich in den letzten Jahrzehnten ein zunehmender Verlust von lokalem Wissen, Erfahrungen und nachhaltigem Umgang mit Ressourcen feststellen: Baukultur als holistischer Ansatz ist verschwunden. Regionaltypische Bauweisen, Gestaltung und Bewirtschaftung sind generischen Strukturen und Handlungsweisen gewichen, die weder auf lokale Besonderheiten noch zukünftigen Herausforderungen konkret Bezug nehmen, sondern vor allem durch den Einsatz von Öl erst ermöglicht wurden. Das Bauen wurde in einem falsch verstandenen Sinne einer Moderne trivialisiert. Die aktuelle Planungspraxis führt aufgrund mangelnder gestalterischer Werte und ganzheitlichen Perspektiven zu massiven Folgen für Menschen, Fauna und Flora. Das fachliche Wissen der Planung wird als störend wahrgenommen und nicht als Chance begriffen für ein auf allen Ebenen nachhaltiges Handeln im Raum.

In allen Landstrichen und Klimazonen der Welt haben die Menschen ausgehend von den ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen und lokalen Bedingungen immer besondere und spezifische Bautypologien und Bauweisen hervorgebracht. Nachhaltigkeit – mittlerweile nicht mehr als Füllwort verstanden, sondern nun in seiner immensen Bedeutung und Verpflichtung – war dieser Art des Bauens inhärent eingeschrieben. So war eine große Vielfalt an nachhaltiger Baukultur über den ganzen Globus entstanden, die insbesondere auch in Baden-Württemberg die Umwelt intensiv geprägt hat. Diese vielfältige Baukultur wurde gerade in den letzten 30 Jahren nicht mehr als Chance und Potenzial gesehen und somit vielerorts nicht in und für eine nachhaltige Zukunft weiterentwickelt. Fehlende gestalterische Werte, mangelndes Interesse an nachhaltigen Bau- und Bewirtschaftungsweisen und die Reduktion des Wissens um Architektur, Landschaftsplanung und Städtebau auf eine Dienstleistung der Bau- und Landwirtschaft führen zu einer Banalisierung und Uniformität mit langfristigen Folgen nicht nur für eine regionale Identität, sondern unserer Grundlagen des Zusammenlebens, unserer Umwelt.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage was eine gute Baukultur beitragen und wie sie genau gefasst werden kann. Bezüge in die Vergangenheit sind hierbei eine wertevolle Wissensbasis. Ein einfaches Weiterschreiben historischer Elemente scheint aber durch die davon völlig losgelöste Entwicklung der letzten Jahrzehnte nur wenig zielführend. Vielmehr sollte auf Grundlage der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einzelner Regionen eine neue Haltung zur Baukultur entwickelt werden.

Die Studie zu „Baukultur im ländlichen Raum in Baden-Württemberg“ stellt dazu explizit die Räume außerhalb der klassischen Verdichtungsräume in den Fokus. Sie soll dabei nicht nur eine Bestandsaufnahme kartieren, sondern zu einer Erweiterung des Wissens um und eines Verständnisses für regionale Baukultur im Ländlichen Raum Baden-Württembergs beitragen. Gerade auch im Sinne eines forschenden Entwerfens sollen ihre Entwicklungschancen aufgezeigt werden und in die Öffentlichkeit getragen werden.

Forschungsprojekt der Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum, Philipp Deilmann, Ann-Kathrin Ludwig, Richard Königsdorfer
Laufzeit 2021 – 2023
Zuwendung durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Abteilung Ländlicher Raum, Geoinformation, Landentwicklung


Täglich

Forschungsthemen

Das Forschungsprojekt „Täglich“ basiert auf der langjährigen Beschäftigung des Lehrstuhls zu den räumlichen Grundlagen für Interaktion und Austausch in der Stadt.

 

Folgende Forschungsfrage leitet das Projekt: Wie kann Stadt ein integrativer und produktiver Ort sein, im normativen Konzept der Europäischen Stadt, bekannt als öffentlicher Raum?

 

Wir eröffneten eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Öffentlichkeit und öffentlicher Raum: seiner Rolle, seinen Aufgaben und seinem Beitrag, aber auch seiner räumlichen, architektonischen Form.

 

Im Rahmen des Forschungsprojekt stellen wir einerseits die Erkenntnisse aus internationalen Beispielen dar, die als Transfer für die Entwicklung eines öffentlichen Gebäudes genutzt werden können. Über diese deskriptive Forschung hinaus arbeiten wir mittels entwurfsbasierter Forschungsmethoden am räumlichen wie auch organisatorischen Rahmenwerk. Als planende Disziplinen möchten wir insbesondere Antworten zu den räumlichen Grundlagen, der Architektur eines »Täglich« geben. Architektur kann für das »Täglich« nicht rein auf das gebaute Objekt bezogen werden, sondern entwickelt sich aus und mit dem Kontext und entfaltet seine Qualität erst durch die aktive Inbesitznahme und Identifikation der Nutzer*innen mit dem Projekt.

 

Das »Täglich« als radikal öffentliches und inklusives Gebäude haben wir als Konzept entwickelt. Es ist ein Ort des intensiven Austauschs: Ein produktiver Ort, der die Potenziale jeder einzelnen Stadtbürger*in wertschätzt und Raum bietet, diese Kenntnisse oder Interessen zu entdecken und weiterzugeben. Jede und jeder kann sich einbringen, alles kann ein wertvoller Beitrag für die Stadtgesellschaft sein. Es ist der Ort, an dem Aushandlungsprozesse und Diskurse über unser Zusammenleben in einer heterogenen Gesellschaft räumlich werden. Durch seine Nutzungsoffenheit und räumlichen Angebote bietet es den Ort, Dinge, Werte und Wissen durch das eigene Tun zu schaffen. Räumlich wie sozial befähigt es zur Mündigkeit und Teilhabe an der Gestaltung einer urbanen Gesellschaft: Konsumenten werden Gestalter*innen. Das »Täglich« ist ein Riff unterschiedlicher Qualitäten und Ausstattung: ein Raumangebot. Es hat kein klar definiertes Programm oder Nutzungsspektrum, es deckt nicht in erster Linie vermeintliche Bedarfe, sondern soll dazu anregen und ermuntern, neuen Ideen und Nutzungen Raum zu geben. Es ist ein öffentliches Gebäude in der Logik des öffentlichen Raums, mit all jenen Aspekten und Qualitäten ausgestattet, die öffentlichen Raum ausmachen; Aber eben auch mit aller Unterhalts- und Pflegeleistung.

 

Ort und Zeitpunkt für dieses Konzept sehen wir gegeben. Nie stand die Weltbevölkerung vor größeren Aufgaben, nie waren unsere westeuropäischen Städte heterogener und multikultureller in ihrer Bewohnerschaft, nie war die Demokratie und Gleichberechtigung gesetzlich besser verankert. Genau diese Kombination ist für uns der Schlüssel, den Herausforderungen positiv und gestaltend zu begegnen, wenn es uns gelingt die Potenziale der Bevölkerung im Sinne einer aktiven, produktiven und somit aus dem Stadtalltag innovativen Stadtgesellschaft zu heben.

Trendbook zum Forschungsprojekt

Entwurfsarbeiten zum Forschungsthema

Forschungsprojekt der Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum, Felix Haußmann, Sabine Kastner, Matthias Krumbe, Markus Vogl

Ausstellung: Jonas Malzahn, Felix Haußmann, Matthias Krumbe, Markus Vogl

Laufzeit 2018 – 2022

Veröffentlichung Buchpublikation geplant 2022

Förderung der 1. Phase durch die IBA´27 Stuttgart, Stadt Stuttgart

Artikel: Baum, M., Vogl, M. (2020): Warum wir das Öffentliche, den öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude in Städten brauchen, in: derivé Nr. 81, 2020

 

Vorträge:

Baum, M. (2019): Täglich öffentlich. Plenum #4 der IBA’27 – Internationale Bauausstellung Stuttgart 2027

Baum, M., Vogl, M. (2020): Täglich – concept for a radical public building. urbanize! Festival Wien 2020

 

Ausstellungen:

Ausstellung im StadtPalais, Stuttgart, 27. September bis 11.Oktober 2022

Ausstellung in der Galerie Nestel, Bad Cannstatt, 24. Juli – 29. Juli 2020

Ausstellung zum Kulturmenü, Bad Cannstatt, 20. Juli 2019


Adapter

Forschungsthemen

Adapter – In Wechselwirkung mit der Stadt

 

„Viel zu lange haben wir das Wohnen nur in Bezug auf Gebäude und deren Grundrisse gedacht, entworfen und gebaut. Gerade in Zeiten der großen Wohnraumnachfrage und des massiven Baubooms in den Metropolen scheint das Primat der Produktion von Masse jede Frage nach der städtebaulichen und architektonischen Einordnung zu verdrängen.“ [Martina Baum]

 

Das Thema des Wohnens ist ein drängendes gesellschaftliches und politisches Thema, doch nicht nur die Verteilung, auch die Form des Wohnraums muss diskutiert werden, denn das Zusammenleben in den Städten verändert sich rapide. Verhaltensweisen im öffentlichen Raum sind davon genauso betroffen wie unsere Vorstellung von einem privaten Zuhause.
[Martina Baum]

 

Die Grenzen zwischen öffentlich und privat müssen neu sondiert werden, um auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zu reagieren. Es braucht Urbane Wohnformen, die private Erholung sichern, auf individuelle Bedürfnisse eingehen und zugleich neue Anknüpfungspunkte zur Stadt formulieren um gesellschaftlichen Austausch zu schaffen und so den Zusammenhalt in der Stadt zu stärken.

 

Das Realexperiment von Adapter untersucht räumliche und soziale Aspekte dieser Grenzen und Schwellen zwischen öffentlich und privat im urbanen Wohnen.

 

Für den begrenzten Zeitraum von 18 Monaten soll von einer Bewohnerschaft von ca. 20 Personen temporärer gewerblicher Leerstand als gemeinschaftlicher Wohnraum entwickelt und genutzt werden. Die Zwischennutzung von Leerstand dient dabei als Grundlage um in realem Umfeld neue Ideen zu testen und lotet die Möglichkeiten der Umnutzung von Bestandsstrukturen aus.

 

Der Wohnraum soll über nachbarschaftlich und öffentlich nutzbare Teilbereiche verfügen um räumliche Übergänge und Zugänglichkeiten, Nutzungskombinationen und soziale Organisationsstrukturen zu untersuchen und so die Schwelle zur Öffentlichkeit neu zu formulieren.

 

Ziel ist es über die Untersuchung realer Situationen kontextspezifisches Wissen zu sozialen Dynamiken und Prozessen, aber auch transferier und skalierbare raumordnerische Handlungsansätze zu neuen Wohnformen für zukünftige Großbauprojekte zu generieren.

 

Bekannte und gewohnte Grenzen zwischen diesen Bereichen werden verschoben oder lösen sich auf: Als einer von vielen Faktoren ziehen neue Produktions- und Kommunikationsformen zunehmend eine Überlagerung von Arbeit und Wohnen nach sich – die geschäftliche E-Mail kann vom Büro, der Parkbank, aber auch vom Bett aus versandt werden – und auch soziale Aktivitäten die lange im öffentlichen Raum verortet waren, finden vermehrt im Privaten statt.

 

Auf der anderen Seite verliert der öffentliche Raum zunehmend seine Rolle als Ort der Begegnung und des sozialen sowie kulturellen Austausches. Die Identifikation mit der Stadt und die damit einhergehend die Verantwortungsübernahme in der Gesellschaft nehmen ab. Damit fehlen essentielle Vorraussetzungen für die gesellschaftliche Teilhabe, den offenen Diskurs und nicht zuletzt für eine lebendige Demokratie und den gegenwärtig viel diskutierten gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

Weitere Informationen zu Adapter: www.adapter-stuttgart.de

Universität Stuttgart

SI Städtebau-Institut

Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen

Prof. Dr. Martina Baum

Adapter e.V.:

Christiana Weiß

Elif Kälberer

Paul Vogt

Richard Königsdorfer


Strategien zur Sichtbarmachung und Verortung digitalanaloger Vernetzung

 

Eine vitale und attraktive Gemeinde braucht eine lebendige Ortsmitte, in der Menschen wohnen und Gewerbe zu Hause ist. Das Zentrum ist ein Alltagsort welcher generationenübergreifend Begegnungsmöglichkeiten und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum bietet. Es ist das Herz des Ortes und muss nicht nur unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen und Bedarfe decken sondern auch den eigenen Charakter des Ortes spürbar machen. Die Sicherung und Rückgewinnung von Aufenthalts- und Lebensqualität, die funktionale Vielfalt sowie eine gute Erreichbarkeit sind die Grundlagen für die Vitalität des Zentrums. Impulsprojekte für die Belebung der Zentren können Antrieb für die (Re)Aktivierung des Ortes und einer gemeinsam gelebten lokalen Identität sein. Das hat positive Auswirkungen auf die Angebote der Daseinsvorsorge sowie die Entwicklung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts einer Gemeinde. Mit dem Konzept der Regional.Räume haben wir die Vision, die Ortsmitten der Gemeinden und Dörfer zu reaktivieren, Nahversorgung zu sichern und die Dorfgemeinschaft wieder neu zu entdecken.

 

Die Studie Experimentierorte im Ländlichen Raum – Strategien zur Sichtbarmachung und Verortung digitalanaloger Vernetzung ist Basis für die Entwicklung und Konkretisierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Daseinsvorsorge und des sozialen Lebens im ländlichen Raum anhand eines konkreten Fallbeispiels im Rhein-Neckar-Kreis. Aus den unterschiedlichen Blickwinkeln verschiedener Disziplinen heraus und gemeinsam mit den Akteur*innen vor Ort wurde ein Konzept entwickelt, welches eine digital und räumlich vernetzte Antwort auf aktuelle Herausforderungen anbietet. Die breite Expertise der Beteiligten ist in die Ausgestaltung der Untersuchung eingeflossen.

 

Ein Projekt gefördert im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Lokaler Online-Marktplatz“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

 

 

Visualisierung: Andreas Beulich

 

 

 

Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum
Andreas Beulich
Sebastian Klawiter
Hanna Noller

 

In Kooperation mit:
Rhein-Neckar-Kreis – Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Gemeinde Schönbrunn
Gemeinde Spechbach

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Metropolregion Rhein-Neckar

 

Grafische Gestaltung der Dokumentation: Mark Julien Hahn


Quartiere ohne Widerspruch

Forschungsthemen

Quartiere ohne Widerspruch in Zeiten des Widerspruchs –

Differenzierung von Stadtstrukturen neuer Stadterweiterungsquartiere durch die Kombination widersprüchlicher Anforderungen

 

Quartiere ohne Widerspruch

„Ich habe momentan den Eindruck, dass wir von der Vielfalt zu einer Einfalt kommen, dass wir Erdgeschoss plus drei Obergeschosse über die ganze Stadt legen“

Süddeutsche Zeitung online, 9. Februar 2018 – über Neubauquartiere in München

 

Zeiten des Widerspruchs

„Die Gesellschaft driftet auseinander. Die Idee der großen Gemeinschaft verliert an Kraft, die Menschen grenzen sich in immer kleinere Gruppen ab.“

Zeit online, 15. Januar 2018 – über die Spaltung der Stadtgesellschaft

 

 

Die Forschungsarbeit stellt die Frage, wie die Kombination widersprüchlicher Anforderungen unterschiedlicher politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Akteure produktiv zu einer differenzierten Gestaltung neuer Stadterweiterungsquartiere im süddeutschen Raum beitragen kann, damit sowohl ein räumlicher Mehrwert für das Quartier als auch eine Annäherung zwischen den Widersprüchen entsteht.

 

Heute stehen sich zwei städtebaulich relevante Entwicklungen als Gegensätze gegenüber: ‚Quartiere ohne Widerspruch’ und ‚Zeiten des Widerspruchs’. Zum einen entstehen einheitliche Neubaugebiete und zum anderen geht der Gesellschaft diese Einheit verloren. Als ‚Quartier ohne Widerspruch’ werden Stadterweiterungen ohne gebauten Kontext bezeichnet – ohne den Grundwiderspruch zwischen Bestehendem und Neugebautem – die eine rationalistische Homogenität aufweisen. Als ‚Zeiten des Widerspruchs’ werden die zeitgenössischen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft benannt, die Folge globaler, europäischer, deutscher und städtisch lokaler Polarisierungstendenzen sind. Beide Entwicklungen sind für sich gesehen problematisch, da die Gefahr der Entstehung von Extremen besteht. Sie bieten durch ihre Gegensätzlichkeit aber auch die Chance, durch das Zusammenwirken beider, einen Aushandlungsprozess in Gang zu setzten, um Verbindungen und Schnittstellen zu finden, wovon beide profitieren können.

 

Die theoretische Grundlage der Forschung bildet die Dialektik, in welcher der Begriff Widerspruch im Sinne sich polar gegenüberstehender Gegensätze verwendet wird. Die Dialektik ist die Lehre von den Gegensätzen in den Dingen, in der einer These durch Aufzeigen von Widersprüchen eine Antithese gegenübergestellt wird, woraus sich ein neues Verständnis als Synthese ergibt. Die Forschungsarbeit wird in dialektischer Betrachtungsweise durchgeführt, da Stadt von Gegensätzen geprägt ist, von Ordnung und Unordnung, Einfachheit und Komplexität, Privatheit und Öffentlichkeit, Erneuerung und Tradition, Planung und Leben. Ausgangspunkt der städtebaulichen Überlegungen sind das Konzept der Differenz von Henri Lefebvre, Collage City von Colin Rowe und Fred Koetter, Komplexität und Widerspruch in der Architektur von Robert Venturi und die Dialogische Stadt von Paul Hofer und Bernhard Hösli.

Bildnachweis: Eridan 3 von Vasarely, 1956

 

 

Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum

Harry Leuter


Polyvalente Alltagsorte

Forschungsthemen

Polyvalent everyday places

 

… have to be discovered

… are a biotope

… arise through interaction

… create a community

… are characterized by a functional non-definition

… live in the shadow

… are maverick

… tell stories about life

… need improvisation

 

Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum
Sascha Bauer

Sebastian Klawiter


Stadt/Land Perspektiven

Forschungsthemen

Perspektiven auf und im ländlichen Raum.

Im Rahmen des Forschungsfelds „Ressource Ländlicher Raum“ beschäftigten wir uns mit den Perspektiven auf und den Potenzialen im ländlichen Raum in Baden-Württemberg. In verschiedenen Teilprojekten loteten wir die Beziehung und Wechselwirkungen zwischen Stadt und Land aus und versuchten Rollenmuster, Begabungen und Grenzen herauszuarbeiten. Hierzu war es notwendig, zu hinterfragen was hinter den Begriffen Stadt und Land steht und deutlich zu machen, dass die Definitionen je nach Perspektive des Fragenden andere sein werden.

Dieses Teilprojekt beschäftigte sich mit der Perspektive auf den ländlichen Raum und den Bildern, die darüber kommuniziert werden am Beispiel der Region Heilbronn-Franken. Vier Ortschaften wurden hierzu ausgewählt und an Hand der gleichen Methodik erfasst und bereist. Das Ziel war, durch diese experimentelle Raumwahrnehmung, die Bilder, welche über einen Ort vermittelt werden mit jenen der Realität vor Ort zu überlagern.

Trotz aller Renaissance der Städte ist der ländliche Raum in den letzten Jahren wieder verstärkt ein Sehnsuchtsort geworden. Ursprünglichkeit, Ruhe, Abgeschiedenheit, einfache Lebensweise und Ortsverbundenheit werden projektiert. Der Zeitschriftenmarkt liefert die passenden Bilder und Geschichten in immenser Auflage mit Leserschaft aus dem urbanen wie auch ruralen Kontext. Auch das regionale Marketing vermittelt idyllische Ort- und Landschaften mit unverwechselbarer Identität. Können diese Bilder in der Realität wiedergefunden werden? Welche Situation zeigt sich in den Orten räumlich, funktional wie auch atmosphärisch? Welche Typologien und Ästhetik wird produziert?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, begaben wir uns auf eine Expedition in den ländlichen Raum der Region Heilbronn-Franken. Für jeweils drei Tage bereisten wir die Orte Widdern, Werbach, Blaufelden und Kupferzell. Ausgewählt wurden diese aufgrund der Landschaftsbildqualität in Kombination mit der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung.

Zunächst wurden die Bilder, welche über diese Orte im Internet kommuniziert werden gesichtet. Im Anschluss erfolgte die Bereisung mit der immer glei-chen Vorgehensweise der Erkundung vor Ort. Die Bilder der vorgefundenen Situationen wurden mittels Fotografien erfasst. Ergänzend hierzu wurden die Orte der höchsten Funktionsdichte und Kommunikationsfrequenz in jedem Ort erkundet. Die beiden Perspektiven der Außenwirkung über die Medien und der realen Raumerfahrung lieferten sehr interessante Erkenntnisse über Wunsch und Wirklichkeit im ländlichen Raum. Die idyllischen Werbebilder zeigten nur einen kleinen Ausschnitt der gebauten Realität. Vor Ort immer die gleiche Logik: verfallende Ortskerne umrahmt von immer weiter wachsen-den Einfamilienhaussiedlungen und Gewerbegebieten am Rand. Weite Teile der Ortschaften verfügen nicht mehr über unverwechselbare Ortsidentität sondern reproduzieren internationalisierte und kommerzialisierte Codes zu generischen Siedlungen: Schwedenhäuser aus rot lackiertem Holz, Villen im Toskanastil, Bauträgerhäuser mit Wärmedämmverbundsystem, kanadische Blockhausarchitektur und kubistische Gebäude in Anlehnung an die Moderne versammeln sich zu einer austauschbaren und eigenschaftslosen Kakophonie. Das Gleiche gilt für die Gewerbegebiete. Auch hier die immer gleichen Architekturen der Handelsketten und Gewerbebauten umrahmt von großen Parkplätzen und aufmerksamkeitsheischenden Werbeschildern. Ist man auf dem Land oder in der Stadt, in Kupferzell oder Stuttgart – nicht nachvollziehbar.

Regionale Bautradition und Bauweisen lassen sich nur noch in den Kernen finden, weiterentwickelt und in die Zukunft gebracht wurden sie nicht. Eine urbanisierte Gesellschaft produziert hier hingegen ein ortsunabhängiges, generisches Lebensumfeld. Highspeed Internet, die Medien und Konsum-konzerne bringen die Welt nach Werbach. Stadt oder Land, der Kontext wird zur Kulisse. Orte der Gemeinschaft sind nicht mehr der Dorfplatz und der Dorfbäcker sondern die Autobahnraststätte an der A6 und der Großbäcker im Supermarkt mit Bestuhlung auf dem Parkplatz.

Es stellte sich deshalb die Frage, wie mit dieser Diskrepanz von Wunsch und Wirklichkeit umgegangen werden kann. Ist der idyllische ländliche Raum mit seinen zugeschriebenen Potenzialen und Werten ein längst vergangenes Wunschbild und wird somit zum Mythos? Reicht die mediale Reproduktion davon durch Bilder um die Bedürfnisse zu befriedigen und braucht es gar keine bauliche Entsprechung mehr? Diese Fragen müssen diskutiert werden. Handlungsbedarf zeigt sich im Umgang mit den Ortszentren. Sie sind die Verlierer dieser Entwicklung. Gering genutzte oder leerstehende Wohngebäude, aufgelassene Hofstellen und geschlossene Ladengeschäfte prägen das Bild. Welche Rolle haben sie in Zukunft? Wer möchte hier wie leben und arbeiten? Braucht es die alten Gebäude noch oder braucht es einen radikalen Neuanfang? Werden sie zu Kulissen und musealisiert oder können sie weiterhin aktiver Teil des Alltags sein? Auch diese Fragen bedürfen einer offenen Diskussion, die wir gerne anstoßen wollten.

Forschungsprojekt der Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum
Hanna Noller
Sebastian Klawiter