Seminare WS 2223 – ChozoWS 2223 – Stadt im FokusSS 2022 – LesesalonSS 2022 – Land fotografierenSS 2022 – Stadt-Körper-WasserWS 2122 – Stadt im FokusWS 2122 – SuE going public – ProbebühneSS 2021 – New York in Film und LiteraturSS 2021 – SuE going publicSS 2020 – Wohnen und StadtWS 2019 – Vielfalt+Ordnung/ResträumeWS 2019 – StadtökonomieSS 2019 – Wettbewerbe gewinnenSS 2019 – Mit SuE nach WarschauWS 1819 – Provisorische ArchitekturWS 1819 – Mit SuE nach BenidormWS 1819 – IBA SummerschoolSS 2018 – Mit SuE nach HamburgSS 2018 – Polyvalente AlltagsorteWS 1718 – Entwerfen mit SuEWS 1718 – Mit SuE nach LuzernWS 1718 – SuE total digitalSS 2017 – Mit SuE nach LondonSS 2017 – Summer School DelftSS 2017 – IBA SummerschoolWS 1617 – Stadt selbst gedachtWS 1617 – Linien, Grenzen, RäumeWS 1617 – Entwerfen mit SuESS 2016 – Stadt und TransformationWS 1516 – Buenos Aires — Die europäische Stadt
Bachelorarbeiten Bachelorarbeiten
Masterarbeiten Masterarbeiten
Projekt Stadt und Landschaft Grundlehre 3. Semester
SS 2015 – Studio Zürich
EntwürfeZürich wächst, Zürich plant und Zürich baut!
Die hohe Lebensqualität prägt maßgeblich das Stadtbild. Die Stadtplanung findet internationale Anerkennung und bekennt sich zur Wiederentdeckung der Planung im Städtebau. Sie fokussiert auf einen „Konzeptionellen Städtebau“, der mehr will als die Addition einzelner Baugebiete und verfolgt dabei Strategien, die verschiedenen Akteure frühzeitig zur konstruktiven Zusammenarbeit anzuleiten.
Das Entwurfsstudio sucht nach innovativen Strukturkonzepten und Typologien, die das Hermetschloo-Areal in Zürich-Altstetten zu einem nachhaltig produktiven Ort für die Stadt Zürich umbauen können. Um vorhandene Potenziale als Quellen einer zukünftigen Entwicklung aufzuspüren, versuchen die Studierenden in einer vielschichtigen Analyse, Kenntnis über die übergeordneten räumlichen Zusammenhänge zu erlangen. Nicht nur sozialräumliche, sondern auch funktionale und ökonomische Abhängigkeiten werden kartiert, decodiert und produktiv für die weiteren Entwurfsschritte verwendet.
Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum
Thorsten Stelter
Markus Vogl
Studierende:
Eisele Thekla,
Elskyte Deimante,
Gemmeke Paul,
Kretschmer Johanna,
Liaudanskyte Dovile,
Martinez Nunez Clara,
Menzel Hendric,
Osterstock Christian,
Raczkowska Katarzyna,
Thanou Anastasia,
Thomae Anamarija