Diskussion Abrissmoratorium – Ein offener DiskursPolyvalent Everyday Places, Sao PauloPodiumsdiskussion RealexperimenteBDA Wechselgespräch 2019Die Stille der StadtWohndebatte unter der PaulinenbrückeArchitektur Biennale Rotterdam — 2016
Städtebau-Kolloquium Städtebau-Kolloquium
Symposium Symposium ETH ZürichDenkraum Fülle und LeereStadtentwicklung und Hochschulen
Workshops Polyvalent Everyday Places, Sao PauloLa Carcova / Buenos AiresStuttgart bewegt sich (RNM)La Boca / Buenos AiresValparaíso – La Matriz
Projekt Stadt und Landschaft
AusstellungenJahresausstellung
Das Projekt Stadt und Landschaft findet jedes Wintersemester als Teil der Grundlehre des Bachelor-Studiengangs Architektur und Stadtplanung statt und wird mit einer jährlichen Ausstellung im Februar abgeschlossen.
Die Ausstellung ist als eine Zusammenschau bzw. Synopse konzipiert. Ziel ist nicht die vollständige Darstellung aller Studienarbeiten des Semesters, sondern die kuratierte Darbietung eines repräsentativen Querschnitts. Die Auswahl der Zeichnungen und Modelle zeigt die Ergebnisse der unterschiedlichen Übungen und Aufgaben des Semesters, von den ersten Fingerübungen über den großmaßstäblichen Modellbau bis hin zu den Resultaten der Kernaufgabe des Semesters: den städtebaulichen Entwurf. Auf diese Weise wird es allen Studierenden ermöglicht mit einem eigenen kleinen Beitrag Teil der Ausstellung zu werden.
Weitere Informationen zum Projekt Stadt und Landschaft finden Sie –> hier.
Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum