Diskussion Abrissmoratorium – Ein offener DiskursPolyvalent Everyday Places, Sao PauloPodiumsdiskussion RealexperimenteBDA Wechselgespräch 2019Die Stille der StadtWohndebatte unter der PaulinenbrückeArchitektur Biennale Rotterdam — 2016
Städtebau-Kolloquium Städtebau-Kolloquium
Symposium Symposium ETH ZürichDenkraum Fülle und LeereStadtentwicklung und Hochschulen
Workshops Polyvalent Everyday Places, Sao PauloLa Carcova / Buenos AiresStuttgart bewegt sich (RNM)La Boca / Buenos AiresValparaíso – La Matriz
Ausstellung Generation 21
AusstellungenGeneration 21 – Urbanes Quartier Stuttgart Nord SS17
Im Vorfeld zur Neuauflage des städtebaulichen Ideenwettbewerbs zum Rosensteinviertel zeigte der Info-Laden im Zeitraum 26. Januar – 17. März 2018 eine Ausstellung zu städtebaulichen Entwicklungsmöglichkeiten im Inneren und Äußeren Nordbahnhof.
Die Arbeiten sind im Rahmen des Entwurfstudios „Generation 21 – Urbanes Quartier Nord“ im Sommersemester 2017 an der Universität Stuttgart entstanden.
Die im Entwurfstudio entstandenen Arbeiten sind über folgenden Link zu erreichen:
https://www.sue-uni-stuttgart.de/lehrformate/ss17-urbanes-quartier-stuttgart-nord-generation-21/
http://www.infoladen-stuttgart21.de
SI | Städtebau-Institut – Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum
Christiane Kolb
Sascha Bauer
IRGE | Institut für Raumkonzeptionen und Grundlagen des Entwerfens
Prof. Markus Allmann
Bettina Klinge
Studierende:
Ender Cicek, Leon Vohl, Philip von Rüdiger, Dipayan Bhowmik, Annemei Sofia Gerst, Theresa Huber, Anna-Lea Rohrbach, Johannes-Andreas Rau, Julian Lipp, Richard Königsdorfer, Paul Vogt, Stefan Keller, Luis Seider, Viviane Peiseler