Prof. Dr. Martina Baum Direktorin T +49 - (0)711-685-83965
Vita anzeigen
+
Die Architektin und Stadtplanerin Martina Baum ist seit 2014 Direktorin des Städtebau-Instituts der Universität Stuttgart und Professorin für Stadtplanung und Entwerfen. Sie studierte an der Bauhaus Universität Weimar und der Hochschule Coburg und promovierte am Karlsruher Institut für Technologie. Seit 2001 ist sie sowohl in der Praxis als auch Forschung und Lehre tätig. Die Erfahrung aus einer langjährigen Arbeit in renommierten Büros fließt seit 2008 in die Projekte ihres Büros STUDIO . URBANE STRATEGIEN mit Sitz in Stuttgart ein. Ihre praktische Berufserfahrung sammelte sie bei KCAP/Rotterdam, ASTOC/Köln, Auer+Weber/München, Behnisch Architekten/Stuttgart sowie Allmann Sattler Wappner/München. In Lehre und Forschung war sie u.a. an der ETH Zürich und dem KIT Karlsruhe tätig. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit in Lehre, Forschung und Praxis stehen urbane Transformations- und Umbauprozesse, prozesshafte, strategische Raumentwicklung, integrierte Stadtentwicklung und research-by-design Ansätze.
Vertr.-Prof. Dipl.-Ing. Markus Vogl Professor in Vertretung T +49 - (0)711-685-83965
Vita anzeigen
+
Der Architekt und Stadtplaner Markus Vogl ist Partner im Studio Urbane Strategien GmbH und war viele Jahre im renommierten Wiener Architekturbüro querkraft tätig. Er lehrte an internationalen renommierten Hochschulen wie der TU Delft, der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität Wien, der Universität Innsbruck sowie der Universität Stuttgart. Von 2017 bis 2022 war er Direktor des vom DAAD geförderten „Walter Gropius“ – Lehrstuhl und Profesor Titular an der Fakultät für Architektur, Design und Urbanismus der Universität von Buenos Aires. Im Studienjahr 2022/2023 übernimmt er die Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen an der Universität Stuttgart.
Özlem Yaman Lehrstuhlmanagement T +49 - (0)711-685-83350
Frank Dölling Leitung Medienlabor T +49 (0)711 685-83355
Dipl.-Ing. MPAA Alba Balmaseda Domínguez Akademische Mitarbeiterin T +49 (0)711 685-84817
Vita anzeigen
+
Geboren 1985 in La Coruña, Spanien. Diplom als Architektin an der Polytechnic University of Madrid 2010 mit herausragender Abschlussarbeit und Gewinnerin des spanischen Nationalpreises ASCER 2011. Stipendium des Erasmus-Programms an der La Sapienza University of Rome 2007. Post graduate Masters in Advanced Architectural Projetcts (MPAA) an der Polytechnic University of Madrid 2011. Alba kombiniert die Praxis der Architektur mit akademischer Forschung und Lehre. Zusammenarbeit mit Irisarri + Piñera Architects, Vivero de Iniciativas Ciudadanas (VIC) und Anupama Kundoo Architects. Sie war Teil der akademischen Forschung und Lehre an der Vastu Shilpa Foundation in Amhedabad, Universität Nairobi, Tokyo Wonder Site, Universität IUAV Venedig, KAKD Kopenhagen und der TU Berlin. 2014 eröffnete sie ihr eigenes Architekturstudio in Madrid und lehrt seit 2020 als Akademische Mitarbeiterin am Städtebau Institut der Universität Stuttgart – Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen.
Philipp Deilmann Akademische Mitarbeiter und Forschungsprojekt Baukultur im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg T +49 (0)711 685-83359
Richard Königsdorfer Akademische Mitarbeiter und Forschungsprojekt Baukultur im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg T +49 (0)711 685-83359
Dipl.-Ing. Harry Leuter Akademischer Mitarbeiter T +49-(0)711-685-83298
Vita anzeigen
+
Harry Leuter ist eingetragener Architekt und Stadtplaner (AKBW). Seit 2018 lehrt er als akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen. Neben seiner Lehrtätigkeit erforscht er in seiner Doktorarbeit wie Widersprüchliches im Städtebau kombiniert werden kann, damit sowohl ein räumlicher Mehrwert als auch eine Annäherung zwischen den Widersprüchen entsteht. 2021 war er als Gastforscher (DAAD-Forschungsstipendiat) an der Columbia University in New York City. Von 2014 bis 2018 arbeitete er beim internationalen Architektur- und Stadtplanungsbüro KCAP Architects&Planners (ETH Prof. Kees Christiaanse) in Zürich. Zuvor Mitarbeit in Architekturbüros in Wien, München und Stuttgart. Studium der Architektur mit Vertiefung Städtebau in München, Peking, Biberach und Los Angeles. Diplomabschluss an der TU München bei Prof. Wolfrum mit einer Arbeit zur Transformation eines ehemaligen Industriequartiers in Peking.
Ann-Kathrin Ludwig Akademische Mitarbeiterin und Forschungsprojekt Baukultur im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg T +49 (0)711 685-83359
Dipl.-Ing. Ksenija Zujeva Akademische Mitarbeiterin in Elternzeit T +49 (0)711 685-84817
Vita anzeigen
+
Ksenija Zujeva wurde in Riga, Lettland geboren. Sie studierte Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau und Entwerfen an der Technischen Universität München, der University of Illinois in den USA und der Tsinghua University in China. Nach ihrem Diplom 2012 arbeitete sie in der Wettbewerbsabteilung bei Wulf Architekten, Stuttgart und von 2015 bis 2019 im Labor für urbane Orte und Prozesse, Stuttgart. Sie ist Mitglied der Architektenkammer Baden-Württemberg und eingetragene Stadtplanerin. Ksenija arbeitet an der Schnittstelle zwischen Architektur, Stadt und Land und beschäftigt sich mit Prozessen urbaner Transformation. 2016 war sie Lehrbeauftragte und ist seit 2019 Akademische Mitarbeiterin am Städtebau-Institut der Universität Stuttgart.
Tom Reeg Studentische Assistenz T +49 (0)711 685-83350
Johannes Pfaff Studentische Assistenz Medientransfer
Sarah Maria Elisabeth Gerdiken Studentische Assistenz Medientransfer
Anna Dietz Studentische Assistenz Forschungsprojekt Baukultur im Ländlichen Raum in Baden-Württemberg
Robert Wenzel Studentische Assistenz Grafik

Ehemalige Mitarbeiter

M.A., MC-UCH (UniMelb) Sascha Bauer Akademischer Mitarbeiter
Lorenz Brugger Akademischer Mitarbeiter
Jonas Malzahn Akademischer Mitarbeiter
Matthias Krumbe Forschungsprojekt "Täglich"
Felix Haussmann Forschungsprojekt "Täglich"
M.A. Sabine Kastner Projektkoordinatorin - Forschungsprojekt täglich in BC
M.A. Paul Vogt Akademischer Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Lynn Mayer Akademische Mitarbeiterin
Dipl.-Ing. Alexander Richert Akademischer Mitarbeiter
M.A. Hanna Noller Projektkoordinatorin – Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
M.A. Sebastian Klawiter Projektkoordinator – Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur
M.Eng. Andreas Beulich Projektkoordinator - Forschungsprojekt Intelligente Markplätze
Dipl.-Ing. Maria Schiller Akademische Mitarbeiterin
Dipl.-Ing., M.A. Thorsten Stelter Akademischer Mitarbeiter
Dipl.-Ing. Timo Kegel Reallabor Stadtquartiere 4.0
M.A. Isabel Zintl Akademische Mitarbeiterin
Dr.-Ing. Britta Hüttenhain Akademische Oberrätin
M.Sc. Christiane Kolb Akademische Mitarbeiterin
M.Sc. Anna Kübler Akademische Mitarbeiterin
M.A. Constantin Hörburger Akademischer Mitarbeiter