Diskussion Abrissmoratorium – Ein offener DiskursPolyvalent Everyday Places, Sao PauloPodiumsdiskussion RealexperimenteBDA Wechselgespräch 2019Die Stille der StadtWohndebatte unter der PaulinenbrückeArchitektur Biennale Rotterdam — 2016
Städtebau-Kolloquium Städtebau-Kolloquium
Symposium Symposium ETH ZürichDenkraum Fülle und LeereStadtentwicklung und Hochschulen
Workshops Polyvalent Everyday Places, Sao PauloLa Carcova / Buenos AiresStuttgart bewegt sich (RNM)La Boca / Buenos AiresValparaíso – La Matriz
SESC in BC
AusstellungenKulturmenü
Die Ausstellung ,SESC in BC’ im Rahmen des Cannstatter Kulturmenüs fand am 20. Juli 2019 in der Wilhelmstrasse 16 statt. Wir zeigten vier Entwurfsarbeiten und stellten unsere Broschüre, in der alle Projekte der Student*innen enthalten sind, vor.
Im vergangenen Wintersemester haben wir uns im Entwurfsstudio mit der Idee eines öffentlichen Gebäudes am Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt auseinandergesetzt; Inspiriert von den SESC Zentren Brasiliens, die als zugängliche, inklusive Orte den Stadtraum bereichern und eine produktive Stadtgesellschaft fördern.
Weitere Informationen zum Entwurfsstudio SESC in BC finden Sie –> hier.
Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl Stadtplanung und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum
Maria Schiller
Alexander Richert