Presse
2024dérive Magazin – VIVA Buenos Aires, CARAJO!2024CURRENT Magazin # 3 -UNRUHE BEWAHREN2023archithese- Herman Hertzberger2022Stuttgarter Zeitung2022LAMA – Ausbildung ohne Grenzen — Die Lehre als offener Diskursraum2022LAMA – Bauen ohne Grenzen2022Horizonte 15 — Zuhören2022Forschung Leben2022Stadt Bauwelt 233 — Re-Use2022archithese – anders nutzen — Agenda zum Handeln2020Forschung Leben2020dérive Magazin – demokratische Räume2022pNd rethinking planning2019StadtBauwelt 2212015BauweltStuttgarter Zeitung2015Stadt Bürger Dialog2015Forschung Leben2015Aufräumen! Stadtkapital Gewerbegebiete2015BBSR stadt:pilot spezial
archithese – anders nutzen — Agenda zum Handeln
PresseArtikel von Prof. Martina Baum in der archithese „anders nutzen“. Unter dem Titel „Agenda zum Handeln“ weißt Prof. Martina Baum u.a. daraufhin, dass der Leerstand von Gebäuden als Ressource zu betrachten ist und Gestaltungsspielraum für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung bietet.
Link zur archithese Webseite:
https://archithese.ch/ansicht/das-aktuelle-heft-anders-nutzen.html
Universität Stuttgart
SI Städtebau-Institut
Lehrstuhl für Städtebau und Entwerfen
Prof. Dr. Martina Baum